Waldräuber für einen Tag
Wald-Erlebnis-Tag der 5g der Mittelschule Marktheidenfeld
Am Donnerstag, den 24.9.20 durften 18 Schüler*innen der 5g (Ganztagesklasse) ihre schwere Schultasche zu Hause lassen und statt dessen Taschenmesser, Würstchen und Sitzunterlage in den Rucksack packen: Gemeinsam mit dem Förster Christoph Müller vom Forstamt Marktheidenfeld wollten sie einen erlebnisreichen Tag im Wald rund um die Kreuzbergkapelle verbringen. Statt Mathe, Deutsch und Englisch stand Waldtiere kennenlernen, aus der Ameisen-Perspektive den Wald erkunden, als Nachtfalter den Wald erleben, einen eigenen Traumwald gestalten und vieles mehr auf dem Plan. Dabei lernten die Schüler*innen nicht nur das Leben im Wald besser kennen, sondern auch einander. Waren sie doch erst ein paar Tage in der neuen Klasse zusammen. Weil Kennenlernen im Wald mehr Spaß macht als im Klassenzimmer, ist dieser Walderlebnistag schon ein paar Jahre fester Bestandteil des Projektes „Soziales Lernen“ in der 5g, unter Leitung der Lehrerin Tanja Simon. Der krönende Höhepunkt des Walderlebnistages war ohne Zweifel das gemeinsame Lagerfeuer mit selbst gesammelten Feuerholz, Stockbrot und Würstchen grillen. Lecker! „Und nächste Woche machen wir das wieder!“, lautete das Resümee der Kinder, als wir uns mit Ruß an den Händen und schmutzigen Knien auf den Rückweg machten.