Ein offenes Ohr für viele Anliegen –
Die Schulberatung
Allgemeine Aufgaben der SchULberatung
Zu den allgemeinen Aufgaben des Beratungslehrers/der Beratungslehrerin
gehört die Beratung von Eltern, Schülern und Lehrern bei:
Lern- und Leistungsschwierigkeiten
Verhaltensproblemen
Fragen der Schullaufbahn
Fragen der beruflichen Orientierung
schulischen Krisensituationen / Konflikten
besonderen Begabungen
der Suche nach außerschulischer Beratung und Unterstützung.
Die Schulberatung ist stets neutral, kostenfrei und vertraulich.
An der Mittelschule Marktheidenfeld sind zuständig:
Beratungslehrerin Silke Gold
Schulspsychologin Anna Schmidt
Zudem können sich Schüler, Eltern und Lehrer immer auch an die neun regionalen Staatlichen Schulberatungsstellen wenden. Für die Mittelschule Marktheidenfeld ist hierfür die Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken zuständig:
Anschrift:
Ludwigskai 4, 97072 Würzburg Tel: 0931 260 775-0
mail@schulberatung-unterfranken.de
Erreichbarkeit der Schulberatung an der Mittelschule Marktheidenfeld:
Sie erreichen uns an der Mittelschule Marktheidenfeld über das Sekretariat Tel.: 09391-1401 (Terminvereinbarung) oder per E-Mail.
Wir rufen Sie gerne zurück, um mit Ihnen einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren!
Kontakt:
Silke Gold
silke.gold@gws-lohr.de
09352-5004 250
Termine nach Vereinbarung
Anna Schmidt (nach Vereinbarung)
Anna.schmidt@lramsp.de
Schulpsychologie@Lramsp.de
Sprechzeiten am Staatlichen Schulamt im Landkreis Main-Spessart:
Freitag 12:00 - 13:00 Uhr
Tel.: 0151-10 85 99 82