Drechselkurs der 8. Klassen

 

Marktheidenfeld. Die 8. Klassen der Mittelschule Marktheidenfeld erwartete ein besonderer Technik – Unterricht: Die Lehrerinnen Vanessa Schlereth und Andrea Gill organisierten einen Drechselkurs. Hierzu kam extra Herr Spreng, ein Schreiner aus der Nähe von Ingolstadt, um den Schülern das Drechseln nahe zu bringen.

Sie lernten dabei eine der schönsten und spannendsten Holzbearbeitungstechnik kennen. Schreiner Spreng ist begeistert von dieser Tradition: „Man führe sich einmal vor Augen, dass viele Gebrauchsgegenstände wie Griffe oder Geländer aus der Hand des Drechslers stammen“.

Beim Drechseln wird ein Holzstück mit Hilfe von holzabhebenden Werkzeugen auf einer Drechselbank bearbeitet. Die Schüler durften sogar mit dem Drechselmesser und der Drechselröhre umgehen. Aber natürlich braucht man Übung bis das Werkzeug richtig in der Hand liegt und alle Schritte gelingen. Das erfordert Aufmerksamkeit und Konzentration. Vielleicht ist das auch der Grund dafür, dass dieses Handwerk heute wieder so populär wird: Es bietet die Möglichkeit zum Abschalten vom tagtäglichen Einerlei.

Der Drechsler trennt durch Gegenhalten eines Werkzeuges schneidend oder schabend Späne ab, so dass unterschiedliche Profilierungen entstehen. Am Ende blickten die Schüler stolz auf ihre hergestellten Werkstücke: Salz- und Pfefferstreuer sowie Kerzenständer. Alle waren mit großem Eifer dabei und fanden es super, eine solche Möglichkeit bekommen zu haben.

 
Sonja Klug