"Reise" nach Jerusalem
Judentum hautnah erleben
Die katholischen Religionsschülerinnen und -schüler der fünften Klasse der Mittelschule Marktheidenfeld erlebten am Freitagvormittag eine außergewöhnliche "Reise" nach Jerusalem. Auf Initiative der Lehrerinnen Tanja Simon und Dorothee May wurden sie zu einem Zoom Meeting des in Deutschland geborenen und mittlerweile in Jerusalem lebenden Arie Rosen eingeladen. Unterstützt wird das Projekt von der Sparkasse Mainfranken Würzburg. Besonders beeindruckend war der persönliche Bezug, den Herr Rosen herstellen konnte. So lud er die Kinder "zu sich nach Hause" ein, um Schabbat, den jüdischen Ruhetag mitzuerleben. Der Referent schaffte es mit seiner authentischen und einfühlsamen Art immer wieder den Schülern das Judentum nahezubringen. Die Jungen und Mädchen zeigten großes Interesse an der Vielfalt des Judentums und profitierten von der Möglichkeit einen "echten" Juden aus Israel mit ihren Fragen zu konfrontieren. Diese beantwortete Herr Rosen sehr geduldig und schülerorientiert. An dieser Veranstaltung sieht man einmal mehr, wie die Digitalität ganze Völker verbindet und man in den Austausch kommt. Die Schülerinnen und Schüler fanden die Veranstaltung sehr gelungen, weil sie sonst das Judentum nur ziemlich theoretisch erfahren würden. Dies war heute durch den direkten Austausch ganz anders.