Eröffnung des Schülercafés
Endlich war es so weit: Das Schülercafé der Mittelschule Marktheidenfeld „Crazy Break Point“ konnte am Dienstagnachmittag feierlich eröffnet werden.
Nachdem letztes Jahr die Corona-Pandemie den verantwortlichen Lehrkräften Ingrid Heidrich und Karola Kühlinger einen Strich durch die Rechnung machte, sind jetzt schon über zwei Jahre Planungszeit vergangen. Aber was lange währt, wird endlich gut: so erstrahlt die alte Mensa der Mittelschule jetzt in neuem Glanz.
Geplant wurde das Ganze in Zusammenarbeit mit einem Teil der früheren Klasse 9g. Gemeinsam haben alle mit der Neugestaltung der alten Mensa begonnen, die dankenswerter Weise von der Schulleitung für das Projekt zur Verfügung gestellt wurde.
Das Highlight des Raumes ist sicherlich die Graffitiwand, die Mario Schneider zusammen mit den Schülern der Graffiti AG gestaltet hat. Die Praxis-Klasse mit ihrem Lehrer Rudi Walter bauten mit Hilfe von Herrn Rüppel sehr gemütliche Pallettensofas. In naher Zukunft sollen noch eine Theke und Couchtische mit Ablagen entstehen.
Dieses Schuljahr plante die AG Schülerfirma, die sich aus Schülern der Klassen 7g, 8g und 9g zusammensetzt, die finale Einrichtung und Dekoration. Sogar die Türen wurden von den Schülern gestrichen. „Ich habe die letzten Jahre auch wirklich Schüler, die sehr motiviert sind und Freude an der Arbeit haben. Außerdem kann ich mich voll und ganz auf sie verlassen“, freut sich Ingrid Heidrich.
Auch Schulleiterin Annette Hettiger ist begeistert über den Zugewinn der Schule, gratulierte allen Beteiligten zu dem tollen Raum und wünschte gutes Gelingen.
Zunächst wird das Schülercafe jeden Mittwochnachmittag geöffnet sein. Die Schüler der Arbeitsgemeinschaft „Schülercafe“ werden dann in Teams dafür zuständig und verantwortlich sein. Damit sich die einzelnen Schüler nicht in die Quere kommen, gibt es – wie in einer normalen Firma auch – einzelne Verantwortlichkeiten. So sind unter den Schülern Geschäftsführer, Verantwortliche für den Verkauf, für die Werbung und auch für die Finanzen zu finden.
Die Schüler lernen hier also auf jeden Fall etwas für ihr ganzes Leben und das Schülercafé lädt zum Verweilen ein.