Drechseln in der Adventszeit
Passend zum Start in die Adventszeit konnten knapp 30 SchülerInnen unserer Mittelschule die ersten Geschenke für ihre Angehörigen selbst herstellen. Fachmann Erich Spreng aus dem Landkreis Eichstätt kam zu einem dreistündigen Anfängerkurs im Drechseln zu uns an die MSMAR. An den drei aufeinanderfolgenden Kursen konnten SchülerInnen aus 8abg, 8m und der Praxisklasse teilnehmen.
Der erfahrene Drechselmeister hatte zwölf kleine Drechselmaschinen, Rundhölzer aus verschiedenen Holzarten in mehreren Größen und natürlich viel Anschauungsmaterial aus der Vergangenheit dabei. Zum Schutz der Augen mit passenden Brillen ausgestattet war für die kommenden drei Schulstunden keine weitere Motivation nötig. Schnell wurden die Grundlagen über das Einspannen von Holz beziehungsweise der Unterschied zwischen Vollkörper und Hohlkörper veranschaulicht, dann ging es direkt an die erste Demonstration. Drechselmaschine starten, Messer waagerecht anlegen, mit zwei Fingern fixieren und langsam an das sich drehende Rundholz heranführen. Jeder Kursteilnehmer durfte zunächst sein Geschick an einem ersten Übungsstück erproben. Dann ging es – passend zum ersten Advent – an den kunstvoll geformten Kerzenständer und die Herstellung von Salz- und Pfefferstreuern. Ganz wichtig dabei für unsere Drechsel-Anfänger: es gibt bei der Formgebung kein Richtig oder Falsch! Jedes Werkstück erhielt seine individuelle Form und bleibt damit ein Unikat.
Am Ende musste der Werkraum selbstverständlich noch gründlich gefegt und das Auto von Herrn Spreng beladen werden. Damit ging ein gelungener und geschäftiger Tag an unserer Mittelschule zu Ende.