1. Elternbrief zum Schuljahresstart

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Mittelschule Marktheidenfeld,

 

herzlich willkommen an unserer Schule im neuen Schuljahr. Wir freuen uns sehr auf die

Zusammenarbeit mit Ihnen. Zum Glück können wir wieder mit etwas mehr Normalität in das

neue Schuljahr starten. Wir möchten uns nochmal ausdrücklich für Ihr großes Engagement

beim Schulfest bedanken. Es war wichtig für die Schulgemeinschaft nach zwei Jahren ohne

Feste, endlich einmal wieder mit allen zusammen zu feiern. Besonderer Dank geht in dem

Zusammenhang natürlich an den Elternbeirat!

In den ersten Wochen werden Masken auf den Begegnungsflächen (Flure, Toiletten, Aula)

empfohlen. Im Klassenzimmer kann jeder Schüler/ jede Schülerin selbstverständlich gerne

freiwillig eine Maske tragen.

Die Lüftungsgeräte werden weiter genutzt, so dass ein permanenter Luftaustausch auch im

Winter gewährleistet ist.

Ihr Kind erhält am ersten Schultag fünf Corona-Selbsttests, damit es sich zu Hause selbst

testen kann in der ersten Zeit. Dies gilt v.a. bei Symptomen. Sollte Ihr Kind Erkältungs-

symptome haben, lassen Sie es bitte unbedingt zu Hause, bis es auskuriert ist. Sind die

Symptome abgeklungen, ist ein Selbsttest sinnvoll, bevor Sie Ihr Kind wieder in die Schule

schicken. Ist ein Test positiv, melden Sie sich bitte bei uns.

Aktuelle Informationen sind immer über unsere Homepage einzusehen.

Wir werden weiterhin mit den Schülern über MS Teams kommunizieren. Die Schüler erhalten

ihre Zugänge im Informatikunterricht. Wenn Sie kein Endgerät besitzen, melden Sie sich bitte

zeitnah in der Verwaltung.

Der erste Elternabend mit der Wahl der Klassenelternsprecher findet am Donnerstag, 29.09.,

um 19:30 Uhr statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich als Klassenelternsprecher zur Verfügung stellen. So hat die Klassenlehrkraft Ansprechpartner, wenn etwas die ganze Klasse

betrifft. Der Elternbeirat wurde letztes Jahr für zwei Jahre gewählt und bleibt noch ein Jahr im

Amt.

Wir wünschen nun allen einen guten Start!

 

Annette Hettiger, Rektorin                                                     Sonja Klug, Konrektorin

 
Sonja Klug